Halyna Wichmann

Redaktion der Übersetzung

Долучився до
створення

Ostroh. Die Rückkehr der ersten Akademie Osteuropas

Bildung

Ostroh. Die Rückkehr der ersten Akademie Osteuropas

Die Ostroger Akademie ist eines der ersten erfolgreichen Beispiele für die Neubelebung der ukrainischen Bildung, da sie sich ausschließlich auf die langjährigen Traditionen des ukrainischen Bildungswesens stützt, anstatt die alten sowjetischen Traditionen beizubehalten. Die Ostroger Akademie bestand seit 1576, verfiel...

100 Fotos der Ukraine 2020

Foto Geschichte

100 Fotos der Ukraine 2020

2020 war für die ganze Welt eine Erschütterung. Jedes Jahr fassen wir unsere Leistungen zusammen und zeigen auf 100 Fotos, wie schön aber nur wenig bekannt die Ukraine ist. Diesmal gibt es auch andere Fotos. Wegen des Lockdowns 2020 hat...

Promprylad. Investieren in Iwano-Frankiwsk

Cluster

Promprylad. Investieren in Iwano-Frankiwsk

Promprylad.Renovation ist das erste Umwandlungsprojekt in der Ukraine von einer alten sowjetischen Fabrik zu einem modernen Unternehmenscluster, welches mithilfe von Bürgerinvestitionen umgesetzt wurde. Jurij Fyljuk und sein Team begannen in Anlehnung an das in der Ukraine ebenfalls wichtige Projekt UrbanSpace...

Düsseldorf. Eine Frau — ein Orchester

Land von außen

Düsseldorf. Eine Frau — ein Orchester

Oksana Lyniv ist eine der bekanntesten Dirigentinnen auf Weltklasseniveau, eine Kulturbotschafterin der Ukraine, die mit den führenden Musikbühnen der Welt zusammenarbeitet. Sie leitet einige Orchester im Ausland, und in der Ukraine gründete sie das Kulturfestival für klassische Musik LvivMozArt sowie...

Deutsche der Ukraine. Wer sind Sie?

Nationale Minderheiten

Deutsche der Ukraine. Wer sind Sie?

Von den mehr als 30.000 ethnischen Deutschen, die sich seit der Fürstenzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in fast allen Regionen der Ukraine niederließen, leben etwa dreitausend in den Städten und Dörfern Transkarpatiens. Hier blieben die Traditionen, die lokalen...

Die schwedischen Teppiche aus dem Dorf Ljubymiwka

Raumumbau

Die schwedischen Teppiche aus dem Dorf Ljubymiwka

Diese Geschichte ist vielleicht nie zu dem geworden, was wir heute kennen, wenn nicht die Schweden. Wenn im August 1782 1200 Schweden, die die Siedlung Staroschwedske in Tawrija gründeten, nicht in den Süden der Ukraine gingen, und wenn die Hauptprotagonistin...

Folge der Expedition