Долучився до
створення

Hört die Stimme von Mariupol. Kyrylo

Hört die Stimme von Mariupol

Hört die Stimme von Mariupol. Kyrylo

„Hört die Stimme von Mariupol“ ist eine Reihe von Geschichten der Menschen, die aus der belagerten Stadt Mariupol evakuiert werden konnten. Wir setzen die Serie mit einem Gespräch mit Kyrylo fort, der dabei geholfen hat, HIV-positive Patienten unter gefährlichen Bedingungen...

Jamala und ihre Krim

Heimat Krim

Jamala und ihre Krim

Susana Jamaladinowa (Krim. Susana Camaladinova), besser bekannt als Jamala, ist eine ukrainische Sängerin mit krimtatarischen und armenischen Wurzeln. 2016 hat Jamala den Eurovision Song Contest mit ihrem Song „1944“ gewonnen, der der Tragödie der Krimtataren-Deportation aus der Krim gewidmet ist.

Hamburg. Ein Chor, der Menschen verbindet

Land von außen

Hamburg. Ein Chor, der Menschen verbindet

Der deutsche Softwareentwickler und Gründer des ukrainischen katholischen Kirchenchors Martin Dietze und die ukrainische Philologin Natalija Kostjak leben schon fast 10 Jahren im Norden Deutschlands, in Hamburg. Das Ehepaar gründete den Deutsch-Ukrainischen Kulturverein e.V. und führt literarische Veranstaltungen mit ukrainischen...

Folge der Expedition