Top Geschichte
Wie oppositionell ist Alexei Nawalnys Team wirklich? Diese und ähnliche russische Bewegungen nennen sich Opposition und reden über ihre grundlegenden demokratischen Überzeugungen und die Beendigung des Krieges gegen die Ukraine. Doch analysiert man ihre Äußerungen genauer, merkt man, dass die...
Der Fotograf Dmytro Bartosh hat den Iwan-Kupala-Tag (Fest der Sommersonnenwende) in der Stadt Köln festgehalten. Auf dem Foto sind mit Kränzen geschmückte Mädchen zu sehen. Die Kränze werden am Ende des Tages ins Wasser gelassen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern singen...
Ewa Thompson ist eine polnisch-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Professorin für Slawistik an der Rice University in Houston. Sie war Chefredakteurin der Zeitschrift ‘The Sarmatian Review’, die von 1981 bis 2017 erschien. Sie hat mehrere Bücher über russische Literatur geschrieben, darunter...
Dies ist ein Bericht über zwei Menschen, die in den Wirren der Katastrophe durch die russische Sprengung des Staudamms am Wasserkraftwerk Kachowka am 6. Juni 2023 die Gelegenheit ergriffen, aus der besetzten Stadt Oleschky zu fliehen. Sie hatten Glück,...
Donezk im Osten der Ukraine wird von vielen als Stadt der Banditen und Separatisten sowie als „Hauptstadt“ der sogenannten Donezk Volksrepublik wahrgenommen. Die moderne Metropole ist seit 2014 vorübergehend von der Russischen Föderation besetzt. Der „Russkij Mir“ brachte in die...
Wie bedroht der Krieg die Umwelt und was können wir tun, um geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen? Das erfahren wir gemeinsam mit Ostap Reschetylo, Dozent an der Nationalen Iwan-Franko-Universität in Lwiw, Experte und Projektleiter beim Naturschutzfonds WWF-Ukraine.
Die groß angelegte Invasion Russlands in der Ukraine hat nicht nur die Ukrainer in eigenem Land, sondern auch auf der ganzen Welt zusammengebracht: von Polen, Tschechien und Bulgarien bis hin zu den USA, Mexiko und Vietnam. Tausende von Menschen...
Heute verteidigen viele Frauen die Ukraine. Einige stehen an der Frontlinie: Seit Beginn der Invasion sind rund 6.000 Frauen den Streitkräfte beigetreten, sodass ihre Zahl im Juli über 38.000 lag. Andere sichern das Hinterland und sind eine...