Krieg

Situationsbewusstsein: Die Rolle der Luftaufklärung in Kriegszeiten

Luftaufklärung ist ein wichtiger Bestandteil der Kriegsführung. Auf diese Weise kann das Militär Informationen auskundschaften und übermitteln, den Feind vernichten und das Leben des Militärpersonals und der Zivilbevölkerung retten. Zu Beginn des russisch-ukrainischen Krieges 2014 befand sich die ukrainische Luftaufklärung...

27/03 – 02/04. Wie die Ukraine der Besetzung widersteht. Eine Fotochronik №64

In der Nacht des 28. März zerstörten ukrainische Luftverteidigungskräfte 6 iranische Kamikaze-Drohnen, die von der russischen Armee in Richtung Kyjiw abgefeuert wurden. Wegen der herabfallenden Trümmer des feindlichen UAV brach in einem Gebäude ein Feuer aus, es gab keine Opfer....

Stimmen der Besatzung. Julia. Zwei Monate der Gesetzlosigkeit, Filtrationslager und Kampf gegen Desinformation

Stimmen der Besatzung ist eine Reihe von Geschichten über Menschen, die unter der Besatzung lebten und die es geschafft haben, das besetzte Gebiet zu verlassen. Dieser Text handelt von Julia, einer Drehbuchautorin, die aus ihrem vorübergehend besetzten Heimatdorf Jewsug in...

Weltkrisen, die Russland verursachte

Der großangelegte Angriff Russlands auf die Ukraine führte zu der größten Krise Europas seit dem Zweiten Weltkrieg und zur Verletzung internationaler Sicherheitsvereinbarungen. Terror seitens des Aggressorstaates resultierten im Tod von Zivilisten, in der Zerstörung der zivilen Infrastruktur und in technogenen...

Russland als Imitatorstaat

„Russland ist der Anti-Westen“: Diese These hört man oft in den Medien. In der Tat präsentiert sich dieses Land eher als den Gegensatz zu etwas anderem als über einen eigenen Weg. Gleichwohl gibt es dabei vor, über ein westliches Verständnis...

Was man über die Revolution der Würde in der Ukraine wissen soll

Februar ist zu einer schicksalhaften Zeit des Wandels in der modernen Geschichte der Ukraine geworden. In diesem Monat des Jahres 2014 wurden die friedlichen Proteste der Revolution der Würde, die im November 2013 als Euromaidan begannen, zu massiven Zusammenstößen zwischen...

Krieg ist Frieden: Die gegenwärtigen Kriege Russlands und seine imperialistische Kultur

Ein tiefer Einblick in den russischen Imperialismus und das Elend, das er 30 Jahre lang gesät hat.

Aktuelle Deportationen von Ukrainer:innen

Seit dem Beginn der großangelegten Invasion führt Russland wieder verstärkt Deportationen von Ukrainer:innen durch. Gemäß den Angaben des ukrainischen Menschenrechtsbeauftragten Dmytro Lubinez wurden seit Februar 2022 mindestens 2.800.000 ukrainische Bürger:innen nach Russland deportiert bzw. zur Ausreise dorthin gezwungen. Es sind...

Weitere Beiträge zeigen

Folge der Expedition