Von den mehr als 30.000 ethnischen Deutschen, die sich seit der Fürstenzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in fast allen Regionen der Ukraine niederließen, leben etwa dreitausend in den Städten und Dörfern Transkarpatiens. Hier blieben die Traditionen, die lokalen...
Die ukrainische Ethnie besteht aus mehreren Dutzenden an ethnografischen Gruppen. Jede Subethnie hat ihre eigenen Besonderheiten in Bezug auf Sprache und Alltagskultur. Die ursprünglichen Traditionen dieser Gruppen haben sich seit Jahrhunderten geformt, aber heutzutage integrieren sie sich wegen den Entwicklungsbedingungen...
Der Charkiwer Verein „Tschatschimo“ unter der Leitung von Mykola Burluzkyj beschäftigt sich mit Ausbildung und Rechtsschutz bei der Integration der Roma in die ukrainische Gesellschaft. Mykola träumt davon, dass mehr ausgebildete Roma zu verantwortungsvollen Bürgern der Ukraine werden und die...
Ganz am Anfang des Projekts Ukraїner haben wir uns als Ziel gesetzt, die kulturelle, ethnische, gastronomische und historische Vielfalt der Ukraine zu zeigen. Und eine der am meisten besprochenen Geschichten von uns was unsere Reportage aus den drei Roma-Dörfern in...
Seit der Ansiedlung der Roma in Solotonoscha haben sich die Einstellung zu ihnen in der Region sowie ihr Lebensstil stark verändert. Vor allem dank lokalen Roma-Aktivisten, die einen Verein und sogar ein spezielles und einziges in der Ukraine Zentrum „Dialog...
Das ist die Geschichte über die Roma-Gemeinschaft in Winnyzja und deren langsame Integration in die ukrainische Gesellschaft. Die Gemeinschaft wird schon seit mehr als 10 Jahren vom Baron Petro Ogly geleitet. In der großen Familie ist er der einzige, der...
Ein nomadisches Leben in einem Zelt, Wanderlieder in der Nähe eines Feuers, Leidenschaft und eine abenteuerliche Stimmung. Dieses romantische Bild der Roma aus Literatur und sowjetischen Filmen ist in der Vergangenheit geblieben. Heute sind jedoch Stereotypen über eine arme Nation,...
Stadteile mit dem Namen Little India oder China Town, in denen Einwanderer aus Indien beziehungsweise China besonders dicht aneinander leben, kennt man aus Südostasien. In europäischen Großstädten sind solche Viertel auch verbreitet. Allerdings sehen sie moderner aus, da die Auswanderung...