In den ersten Tagen der groß angelegten Invasion in der Ukraine drangen russische Soldaten in die Stadt Butscha ein. Eines der ersten Fotos des Krieges, das in den internationalen Medien vorkam, zeigte ihre zerstörte Militärtechnik in der Woksalna Straße. Eine...
Die Krimtschaken sind neben den Krimtataren und Karäern ein autochtones Volk der Halbinsel Krim und zeichnen sich vor allem durch ihren Glauben aus: Sie bekennen sich zum orthodoxen Judentum mit krimtschakischen Gebetritualen. Mit dem Beginn der vorübergehenden...
Im Jahr 2022 haben wir eine Reihe von Geschichten mit dem Titel „Hört die Stimme von Mariupol“ veröffentlicht. Vom Beginn bis zum Ende der Kämpfe um die Stadt haben wir die Geschichten von Menschen vorgestellt, die der...
Die Geschichte des ukrainischen Buchdrucks reicht bis ins 15 Jh. zurück. In verschiedenen Städten entstanden Verlagszentren: Lwiw, Kyjiw, Tschernihiw. Zu einem dieser Zentren zählt die westukrainische Stadt Ostroh.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde 2021 veräußert. Seitdem hat der Krieg in der Ukraine die Region Cherson fest im Griff. Wjacheslaw Maschnyzkyj wird seit der russischen Übernahme vermisst, und Polina Rajkos Haus wurde aufgrund der Zerstörung des Kachowka-Damms schwer...
100 Fotos der Ukraine ist eine umfangreiche Zusammenfassung, die das Projekt Ukraїner seit 2017 traditionell am Ende jedes Jahres erstellt. Es sind die eindrucksvollsten und aussagekräftigsten Fotos, die unser Team in den letzten 12 Monaten aufgenommen hat....
Die Arbeit von Profis des ukrainischen Katastrophenschutzes und Feuerwehr (ukrainisches Kürzel: DSNS) ist wahrhaftig beeindruckend. Sie kommen als Erste an den Ort eines Unglücks oder einer Katastrophe. Ohne Angst vor Risiko und harter Arbeit kämpfen sie um das höchste Gut...