Onlinekarten, auf denen Schäden festgehalten werden, Lehrbücher zum Wiederaufbau von Städten, Rehabilitationsprogramme für Soldaten und Abkommen mit Partnerstaaten zur Erneuerung der Infrastruktur: Die Ukraine hat vor, noch besser zu werden als vor dem Krieg, und fängt schon an, daran zu...
Sie sind Wissenschaftler, Unternehmer und Kulturschaffende. Aber heute verteidigen sie ihr Land mit Waffen in der Hand.
Die russischen Streitkräfte beschießen weiterhin die friedlichen ukrainischen Städte. Insbesondere am Abend des 29. September griff der Feind das Wohngebiet von Mykolajiw an. Drei Menschen starben und elf wurden verwundet. Die ukrainischen Streitkräfte verbessern ihre Stellungen und versuchen, diese in...
Am 23. September begannen die von der Russischen Föderation ernannten Verwaltungen in den vorübergehend besetzten ukrainischen Gebieten mit Pseudo-Referenden über den Beitritt zur Russischen Föderation. In der Nacht zum 22. September wurde Mykolajiw einem starken russischen Beschuss ausgesetzt, Wohngebäude und...
Mehr als 30 Jahre sind seit dem Zusammenbruch des größten totalitären Neoimperiums der Welt – der Sowjetunion – vergangen. Sein Bild als eine Oase des Komforts und der Ruhe existiert jedoch immer noch in der Erinnerung (oder der Vorstellung) einer...
Am 15. September wurde im Vorort der kürzlich von den russischen Besatzern befreiten Stadt Isjum in der Region Sloboschanschtschyna ein Massengrab entdeckt. Die Exhumierung der Leichen hat begonnen und Ermittlungen laufen, um Beweise für die Schuld der Eindringlinge für künftige...
Ukrainische Streitkräfte setzen ihre starke Gegenoffensive im Osten und Süden des Landes fort. Seit Anfang September haben die ukrainischen Verteidigungskräfte ca. 2000 Quadratkilometer von russischer Besatzung befreit. Am 11. September haben die russischen Truppen die kritische Infrastruktur bei Charkiw mit...
In der Nacht vom 4. September beschossen die russischen Streitkräfte mit S-300-Raketen die Stadt Mykolajiw: Objekte ziviler Infrastruktur wurden beschädigt. Zehntausend Menschen haben im Rahmen der Pflichtevakuierung die Region Donetschtschyna verlassen (Stand: 26.08.22). Die Europäische Kommission und die Ukraine unterzeichneten...